Auch im kommenden Semester wird das IKFF wieder Praktika als Präsenzveranstaltungen in Kleingruppen anbieten. Wenn Sie sich in C@MPUS für das aktuelle Semester als Teilnehmer*in für die Lehrveranstaltung "Praktikum Feinwerktechnik" eintragen, werden wir Sie über die Anmelde- und Praktikatermine der verschiedenen Praktika jeweils per E-Mail informieren. Mit dieser E-Mail bekommen Sie dann auch die Informationen zu Ablauf und Termin der Anmeldung für die jeweiligen Versuche.
Einen Überblick über die geplanten Termine gibt es im Praktikaplan. Da dieses Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Lage leider eine etwas flexible Planung notwendig ist, kann es sein, dass die Termine aber noch angepasst werden müssen.
Die Skripte zu unseren Praktikumsversuchen liegen ab dem jeweiligen Anmeldezeitraum als PDF-Dokumente in ILIAS unter "Praktikum Feinwerktechnik" bereit. Das notwendige Passwort für die Dateien erhalten Sie nach der Anmeldung.
Spezialisierungsfachpraktikum Feinwerktechnik
Die Zahl der Plätze ist jeweils an die Anzahl der Studierenden im Spezialisierungsfach angepasst.
- Gleichstrommotoren (im Wintersemester)
- Lineardirektantriebe (im Wintersemester)
Von der Rechten-Hand-Regel zur hochdynamischen Antriebstechnik - Optische 3D-Vermessung (im Wintersemester)
Erfassung von 3D-Punktewolken mit Laser- und Structured Light Scanning - Koordinatenmesstechnik (im Wintersemester)
Taktile 3D-Vermessung mit Koordinatenmessmaschine und Messarm - Grundlagen der FEM mit ANSYS/Maxwell (im Wintersemester)
- Ansteuerung von Antrieben und Mikrocontroller in der Gerätetechnik (im Sommersemester)
- Computer-aided manufacturing (im Sommersemester)
Vom CAD-Datensatz zum CNC-gefrästen Werkzeugeinsatz - Spritzgusssimulation mit Moldflow (im Sommersemester)
Einstieg in die Bauteil- und Prozessanalyse im Kunststoffspritzguss - Kunststoff-Spritzguss (im Sommersemester)
Produktionsverfahren Kunststoffspritzgießen - von der Maschineneinstellung bis zum fertigen Spritzgussteil - Festkörperaktoren (im Sommersemester)
Antriebe mit Formgedächtnislegierungen, Ultraschallmotoren mit Piezokeramiken und Untersuchung der Eigenschaften mit Laservibrometer, Beschleunigungssensoren, Kraft-Weg-Prüfmaschine.
Allgemeines Praktikum Maschinenbau - APMB am IKFF
- Koordinatenmesstechnik (im Wintersemester)
Taktile 3D-Vermessung mit Koordinatenmessmaschine und Messarm - Optische 3D-Vermessung (im Wintersemester)
Erfassung von 3D-Punktewolken mit Laser- und Structured Light Scanning - Elektromagnetische Antriebe (im Sommersemester)
rotatorischen und lineare Schrittmotoren und deren Anwendung